-
DIREKT VOR DER TÜR
Ländliche Idylle
-
DIREKT VOR DER TÜR
Moor & Seen
-
DIREKT VOR DER TÜR
Wald & Flur
-
GLEICH UM DIE ECKE
Ostseenähe inklusive
-
GLEICH UM DIE ECKE
Fairway & Green
-
GLEICH UM DIE ECKE
Kulturelle Schätze
-
GLEICH UM DIE ECKE
Alte Landstädte
-
GLEICH UM DIE ECKE
Hanseatisches Flair
Beste Ausgangslage für Ruhesuchende und rastlose Entdecker
NATUR, GESCHICHTE,
KULTUR & GENUSS
Wie in einer magischen Zeitreise taucht man nach nur 8 min von Abfahrt der A 20 in die völlige Ruhe ländlicher Idylle ein. Hier liegt das von Park, Teich, Obstwiese und kleinem Wäldchen umsäumte Haus am Rand des verträumten Brookhusens. 500 m entfernt lockt das Naturschutz-gebiet Brooksee sowie mehrere kleine Teiche, die zwischen sanften Hügeln und grünen Feldern von Mönchen bereits im Mittelalter angelegt wurden.
Dank günstiger Straßenanbindung und bester Lage inmitten einer der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands sind vielfältigste Kultur- und Freizeitangebote nur einige Fahrrad-km bzw. wenige Autominuten von hier entfernt. Bei Normalverkehr dauert z.B. eine Autofahrt vom Haus:
7 min -> Schwaan | 22 min -> Kunsthalle Rostock | 25 min -> Flughafen Rostock-Laage | 28 min -> Güstrow, Doberan, Warnemünde (Strand, Golf u.v.m.) | 40 min -> Wismar

„Der Schwebende“ im
>> Dom zu Güstrow

Die von C. J. F. Briesemann – einst Gutsherr von Brookhusen – seiner Geburtsstadt Wismar 1891 hinterlassene Gemäldesammlung gehört heute zum Fundus des Stadtgeschichtlichen Museums Wismar; heute ansässig im >> Schabbellhaus

Neben dem Grab Heinrich I. – welchem Otto Reventlow Gut Brookhusen als Lehen verdankte (1275) – fasziniert die kostbarste mittelalterlich ausgestattete Zisterzienserkirche Europas mit gothischer Pracht >> Münster Doberan

Renaissanceschloss mit Lustgarten am Inselsee >> Schloss Güstrow
Neben Naheliegendem im direktem Umfeld möchten wir Ihnen hier beispielgebend für die Erlebnisvielfalt ein paar Ausflugsinspirationen geben, die nicht zwingend, wie Doberaner Münster und Schabbellhaus Wismar, eng mit unserer spannenden >> Haushistorie verbunden sind.
Tauchen Sie in ein wahres Potpourri aus Kunst, Kultur und kulinarischen Genußoptionen ein, das garantiert jeden Aufenthalt versüßt und unvergesslich macht!

Museumsatelier am Inselsee >> Ernst Barlach
Naturschutzgebiet mit Seemoor >> Brooksee

Mehr als ein klassisches Museum
>> Künstlerpfade Schwaan

Gastronomie mit eigenem Flair: Von deftig (z.B. Deutsches Haus, Schwaan) bis fangfrisch („Am Hütter Wohld“, Parkentin) oder frisch und kreativ im Kapitänshaus am >> Alten Strom

Einzigartige maritime Momente >> Events

Neben vielen Wahrzeichen hat Rostock mit Warnemünde, als größte Stadt MV‘s, einiges an Kunst und Veranstaltungen ganzjährig zu bieten >> Theater, Museen, Konzerte
Beste Ausgangslage
für Ruhesuchende und
rastlose Entdecker
NATUR, GESCHICHTE, KULTUR & GENUSS

Die von C. J. F. Briesemann – einst Gutsherr von
Brookhusen – seiner Geburtsstadt Wismar 1891
hinterlassene Gemäldesammlung gehört heute
zum Fundus des Stadtgeschichtlichen Museums
Wismar; heute ansässig im >> Schabbellhaus
Neben dem Grab Heinrich I. – welchem Otto
Reventlow Gut Brookhusen als Lehen verdankte
(1275) – fasziniert die kostbarste mittelalterlich
ausgestattete Zisterzienserkirche Europas mit
gothischer Pracht >> Münster Doberan


Renaissanceschloss mit Lustgarten am Inselsee >> Schloss Güstrow

Mehr als ein klassisches Museum >> Künstlerpfade Schwaan
Wie in einer magischen Zeitreise taucht man nach nur 8 min von Abfahrt
der A 20 in die völlige Ruhe ländlicher Idylle ein. Hier liegt das von Park,
Teich, Obstwiese und kleinem Wäldchen umsäumte Haus am Rand des
verträumten Brookhusens. 500 m entfernt lockt das Naturschutzgebiet
Brooksee sowie mehrere kleine Teiche, die zwischen sanften Hügeln und
grünen Feldern von Mönchen bereits im Mittelalter angelegt wurden.
Dank günstiger Straßenanbindung und bester Lage inmitten einer der
beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands sind vielfältigste Kultur- und
Freizeitangebote nur einige Fahrrad-km bzw. wenige Autominuten von
hier entfernt. Bei Normalverkehr dauert z.B. eine Autofahrt vom Haus:
7 min -> Schwaan | 22 min -> Kunsthalle Rostock | 25 min -> Flughafen Rostock-Laage |
28 min -> Güstrow, Doberan, Warnemünde (Strand, Golfplatz u.v.m.) | 40 min -> Wismar

Museumsatelier am Inselsee >> Ernst Barlach

„Der Schwebende“ im
>> Dom zu Güstrow

Naturschutzgebiet mit Seemoor >> Brooksee
Neben Naheliegendem im direktem Umfeld möchten
wir Ihnen hier beispielgebend für die Erlebnisvielfalt ein
paar Ausflugsinspirationen geben, die nicht zwingend,
wie Doberaner Münster und Schabbellhaus Wismar, eng
mit unserer spannenden >> Haushistorie verbunden sind.
Tauchen Sie in ein wahres Potpourri aus Kunst, Kultur und
kulinarischen Genußoptionen ein, das garantiert jeden
Aufenthalt versüßt und unvergesslich macht!

Einzigartige maritime Momente >> Events

Neben vielen Wahrzeichen hat Rostock mit
Warnemünde, als größte Stadt MV‘s, einiges
an Kunst und Veranstaltungen ganzjährig
zu bieten >> Theater, Museen, Konzerte
Gastronomie mit eigenem Flair: Von deftig
(z.B. Deutsches Haus, Schwaan) bis fangfrisch
(„Am Hütter Wohld“, Parkentin) oder frisch und
kreativ im Kapitänshaus am >> Alten Strom
